Tour Palazzi dei Rolli, UNESCO-Weltkulturerbe in Genua
15 USD
Übersicht
Mach eine exklusive Tour zu einigen der schönsten Paläste in Genua. Ihre Geschichte reicht zurück ins 16. Jahrhundert, als die Stadt das Herz des italienischen Adels war. Genieße diese einzigartige Chance, wirklich edle Residenzen zu besuchen.
Zur Website ▶
Einzelheiten
Besuche die wunderschönen genuesischen Residenzen aus dem XVI. Jahrhundert und nimm an dieser geführten Tour zu den Rolli-Palästen teil, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
Eine geführte Tour durch einige der prächtigsten Residenzen, die von genuesischen Adelsfamilien während des sogenannten „Secolo d'Oro“ („Das Goldene Jahrhundert“) zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert erbaut wurden.
Zu den „Palazzi dei Rolli” gehören prächtige Paläste mit offenen Treppen, Höfen und Loggien, die auf Gärten blicken. Die Paläste erstrecken sich über unterschiedliche Ebenen. Der Senat der Republik Genua ernannte sie 1576 per Dekret zu Gasthäusern für Staatsbesuche.
Die „Rolli” (benannt nach den Pergamentlisten, in denen die Paläste eingetragen waren) waren unterteilt in drei „Bussoli” (Wahllisten), in denen die Paläste nach Reichtum und Größe registriert waren. Das Los entschied, welcher Palast das Privileg - und die Pflicht - haben würde, Staatsgäste zu beherbergen.
Der erste „Bussolo” stand Kardinälen, Prinzen und Vizekönigen zu. Der zweite Großgrundbesitzern und der dritte Prinzen niederen Standes und Botschaftern. Dies war das erste Beispiel für Hotellerie in Europa.
Im Jahr 2006 wurden die „Rolli” zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Diese exklusiven und elegant dekorierten Residenzen stachen dem großen flämischen Maler Rubens ins Auge. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts veröffentlichte er ein Buch mit Bildern der Gebäude als Wohnmodell für den Antwerpener Adel. Erlebe ein Stück von Italiens extravagantem „Goldenem Zeitalter” in Genua.