×
DEIN REISEFÜHRER
Inspirieren lassen
Entdecken

Tickets und Touren
Hotels vergleichen
Genua: Villa del Principe Museum Ticket
16 USD
Übersicht
Entdecke das prunkvolle Ambiente der Villa del Principe, dem größten und beeindruckendsten Adelssitz Genuas. Der Blick auf die Meisterwerke von Perin del Vaga und die kostbaren Kunstschätze, die von der Doria-Pamphilj-Familie zusammengetragen wurden, wird dich in Staunen versetzen.
Zur Website   ▶
Praktische Infos
Einzelheiten
Entdecken Sie die Pracht der Villa del Principe, der größten und nobelsten Adelsresidenz in Genua. Bewundern Sie die feine dekorative Malerei, die vom Werk des Künstlers Perino del Vaga inspiriert ist, einem Meister von großer Kultur und moderner Ausdruckskraft. Die Villa del Principe ist die größte und prächtigste Adelsresidenz in der Stadt Genua. Im Jahr 1520 begann der Bau des Komplexes auf Initiative des fähigen Admirals und legendären Waffenherrn Andrea Doria. Der Palast ist bekannt für seine raffinierte dekorative Malerei, die von Perino del Vaga, einem Künstler von großer Kultur und moderner Ausdruckskraft, initiiert wurde. Der Schüler Raffaels schuf in der Villa einen der wichtigsten Bildzyklen der Renaissance in Norditalien. In der Villa lebte Andrea Doria mit seiner Frau Peretta Usodimare einen Renaissance-Hof, der mit Werken von erstklassigen Künstlern wie Girolamo da Treviso, Beccafumi, Pordenone und Silvio Cosini ausgestattet war. Im Jahr 1533 empfing Kaiser Karl V. in Genua und wohnte im Palast seines Admirals Andrea Doria. Der monumentale Gebäudekomplex wurde von Andrea Dorias Erben, Giovanni Andrea I., erweitert und mit neuen Kunstwerken bereichert und war fast fünf Jahrhunderte lang das Heim der nachfolgenden Generationen der Familie Doria Pamphilj. Viele Gemälde, Wandteppiche und wertvolle Einrichtungsgegenstände wurden hier gesammelt. Heute ist die Villa del Principe ein Museum voller verborgener Schätze, das Sie bei einem Spaziergang durch die Räume und bei der Bewunderung der prächtigen Fresken und spektakulären Wandteppiche wiedererleben können.